Erzähltechniken, die treffen
Wähle einen eng umrissenen Divergenzpunkt und verfolge seine sozialen Wellen: Löhne, Wohnungsmarkt, Sprachgebrauch, Feiertage. Zeige, wie kleine Änderungen Institutionen verschieben. Teile unten deine Lieblings-Punkte, an denen Geschichte in deiner Stadt anders hätte verlaufen können.
Erzähltechniken, die treffen
Erzähle nicht nur aus Sicht der Mächtigen. Gib Arbeiterinnen, Minderheiten, Lehrenden und Kindern eine Stimme. Mehrstimmige Kapitel entlarven blinde Flecken. Abonniere, wenn du künftige Beispiele für gelungene Perspektivwechsel und Interviews mit Schreibenden nicht verpassen willst.
Erzähltechniken, die treffen
Entwirf Institutionen, Medienrituale, Verkehrsnetze und Esskulturen, die logisch aus dem Divergenzpunkt folgen. Jede Regel im Setting sollte sichtbar machen, wem Macht zusteht. Poste deine Weltbau-Skizze – wir präsentieren ausgewählte Entwürfe in einem kommenden Leserbeitrag.